Telefon: 0800 / 773 33 66Notdienst ↗
In der Schwangerschaft achten viele Frauen ganz besonders auf den eigenen Körper und suchen nach einer natürlichen Alternative zur Linderung von Beschwerden. Viele Medikamente dürfen in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden und einige werdende Mütter schrecken auch bewusst davor zurück, herkömmliche Arzneimittel anzuwenden. Dabei eignet sich die Aromatherapie als sanfte und nebenwirkungsarme Alternative, denn es werden ausschließlich natürliche aromatisierte Pflanzenessenzen verwendet. Gerade typische Schwangerschaftsbeschwerden, die durch die Hormonumstellung verursacht werden wie Müdigkeit, Übelkeit am Morgen oder Stimmungsschwankungen lassen sich sehr gut mit der Aromatherapie behandeln. Da einige ätherische Öle hormonähnliche Eigenschaften besitzen, können viele dieser Beschwerden gezielt und sanft gelindert werden. Vor allem bei Stimmungsschwankungen kann auch schon ein angenehmer, entspannender Duft erheblich dazu beitragen, dass Sie im Alltag glücklich und gelassen bleiben. Um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen, schon frühzeitig die betroffenen Hautregionen, wie Bauch, Hüften, Oberschenkel und Brüste mit geeigneten Cremes zu pflegen. Massieren Sie die Creme leicht ein – so bleiben Haut und Gewebe von Anfang an elastisch. Unsere pflegenden Cremes enthalten ausschließlich natürliche Bestandteile. Wir verwenden keine Mineralölbestandteile wie Paraffin und keine synthetischen Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Duftstoffe um Allergien vorzubeugen. Wir bieten Ihnen fachkundige Beratung für die Auswahl der richtigen und sicheren Kombination an ätherischen Ölen und stimmen diese individuell auf Ihre Bedürfnisse ab. Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte nur zur äußerlichen Anwendung geeignet sind. Treten Beschwerden über einen längeren Zeitraum auf oder sind Sie unsicher, dann sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme. Bei folgenden Symptomen suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf: Bauchkrämpfe, vaginale Blutung, starker Ausfluss, plötzliche starke Schwellungen an Gesicht oder Extremitäten, plötzliche sehr starke Kopfschmerzen, Schwindel oder Erbrechen. Auch bei Stürzen oder Unfällen wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
Alle Produkte werden von unserer Apotheke selbst hergestellt. Die Zusammensetzung ist auf Erwachsene abgestimmt und die enthaltenen Inhaltsstoffe (INCI) entsprechen Taomed Qualität. Die verwendeten Inhaltsstoffe sowie die Anwendungshinweise sind auf den Produkten vermerkt. Wir sind ein Referenzkunde der Firma TAOASIS und somit zum Versand der Produkte berechtigt. Die Anwendung ist auf jedem Produkt vermerkt. Unsere Produkte finden Sie entweder direkt in unserer Apotheke oder Sie lassen sie sich bequem per Post nach Hause schicken (zuzüglich Porto). Als Referenzkunde der Firma TAOASIS ist die Apotheke auch zum Versand deren Produkte berechtigt. Informationen zum Versand erhalten Sie hier. Wir beraten Sie gern!
Um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen 2 x täglich eine kleine Menge des Öls auf Brust-, Hüft-, und Bauchbereich einreiben.
Enthält: Hagebuttenkernöl, Wildrosenöl, Sonnenblumenöl, Weizenkeimöl, Rose, Iris, Myrrhe, Neroli, Weihrauch, Mandarine, Lavendel.
Inhalt | 50ml |
Preis | 6,95 Euro (100ml = 13,90 Euro) |
Inhalt | 10ml |
Preis | 12,95 Euro (100ml = 13,90 Euro) |
Artikelnr. | 8000347 |
Anwendung | zum Einreiben |
Um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen 2 x täglich eine kleine Menge des Balsams auf Brust-, Hüft-, und Bauchbereich einreiben.
Enthält: Sheabutter, Hagebuttenkernöl, Weizenkeimöl, Wildrosenöl, Rose, Iris, Myrrhe, Neroli, Weihrauch, Mandarine, Lavendel.
Inhalt | 50ml |
Preis | 9,95 Euro (100ml = 19,90 Euro) |
Artikelnr. | 8000330 |
Anwendung | zum Einreiben |
Vor allem in den ersten Monaten der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter übelkeit. Hierbei kann Ihnen diese Mischung Linderung verschaffen, indem Sie bei Bedarf daran Riechen. Sie können aber auch 5 bis 7 Tropfen in eine mit Wasser gefüllte Duftlampe geben. Die Wasserschale sollte immer mit Wasser gefüllt sein, deshalb füllen sie diese bitte immer nach. Wenn sie ein Raumspray bevorzugen, verschütteln Sie etwa 10-15 Tropfen der Mischung mit Rosenwasser oder Orangenblütenwasser.
Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung. Enthält: Jojobawachs, Limette, Zitrone, Neroli, Rosmarin, Sandelholz, Kardamom, Orange, Spearmint
Inhalt | 5ml |
Preis | 6,95 Euro (100ml = 139,00 Euro) |
Artikelnr. | 8005333 |
Anwendung | zum Riechen |
Vor allem in den ersten Monaten der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter übelkeit. Sie können zusätzlich zum Riechfläschchen diese Einreibung benutzen. Tragen Sie etwas von dieser Mischung an der Innenseite der Handgelenke, im Nacken und am Solarplexpunkt auf. Diese Mischung kann mehrmals täglich angewendet werden.
Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung. Enthält: Jojobawachs, Limette, Zitrone, Neroli, Rosmarin, Sandelholz, Kardamom, Orange, Spearmint.
Inhalt | 50ml |
Preis | 8,70 Euro (100ml = 17,40 Euro) |
Artikelnr. | 8005340 |
Anwendung | zum Einreiben |
Auch als praktischer Roll-on
Inhalt | 10ml |
Preis | 3,95 Euro (100ml = 39,50 Euro) |
Artikelnr | 8005557 |
Anwendung | zum Aufrollen |
Hilft, den Damm für die bevorstehende Geburt weich und dehnbar zu machen und einem Dammschnitt vorzubeugen. 2 x täglich 0,5 bis 1 Teelöffel dieser Mischung sanft im Dammbereich einmassieren.
Ab der 34. Schwangerschaftswoche.
Enthält: Weizenkeimöl, Johanniskrautöl, Ringelblumenöl, Lavendel, Geranie, Muskatellersalbei, Rose, Sandelholz
Inhalt | 30ml |
Preis | 7,45 Euro (100ml = 24,85 Euro) |
Artikelnr. | 8005310 |
Anwendung | zum Einreiben |
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, die mit stark wechselnden Empfindungen und großen Veränderungen verbunden ist. Himmelhochjauchzend und im nächsten Moment zu Tode betrübt. Die Hormonumstellung im Körper und die Veränderungen der täglichen Lebensgewohnheiten fordern eine werdende Mutter sowohl physisch, als auch psychisch. Häufig wechselnde Stimmungen lassen sich kaum besser beeinflussen als durch ätherische Öle, die eine harmonisierenden oder vitalisierende Wirkung entfalten können. Verwenden sie bei Bedarf 2-3 Teelöffel dieser Mischung und reiben Sie diese im Rückenbereich und im Nacken ein. Sie können sich auch von Ihrem Partner einreiben lassen.
Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung. Enthält: Mandelkernöl, Jojobawachs, Johanniskrautöl, Mandarine, Grapefruit, Lavendel, Benzoe Siam, Neroli, Rose, Sandelholz, Ylang Ylang, Zypresse.
Inhalt | 50ml |
Preis | 9,95 Euro (100ml = 19,90 Euro) |
Artikelnr | 8005362 |
Anwendung | zum Einreiben |
Häufig wechselnde Stimmungen lassen sich kaum besser beeinflussen als durch ätherische Öle, die eine harmonisierenden oder vitalisierende Wirkung entfalten können. Geben Sie 5 bis 7 Tropfen dieser Mischung in eine mit Wasser gefüllte Duftlampe. Die Wasserschale sollte immer mit Wasser gefüllt sein, deshalb füllen sie diese bitte immer nach. Sie können auch 2 bis 3 Tropfen auf ein Taschentuch geben und bei Bedarf daran riechen.
Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung.
Enthält: Mandarine, Grapefruit, Orange, Lavendel, Benzoe Siam, Bergamotte, Neroli, Rose, Sandelholz, Ylang Ylang, Zypresse.
Inhalt | 5ml |
Preis | 8,75 Euro (100ml = 175,00 Euro) |
Artikelnr. | 8005356 |
Anwendung | zum Riechen |
Dieser milde Hustenbalsam mit einer sanften Wirkung ist der ideale Begleiter durch die feuchtkalte Jahreszeit. 1 bis 2 x täglich eine kleine Menge des Balsams sanft auf Brust und Rücken einreiben.
Enthält: Eukalyptus radiata, Kiefernadel, Lavendel, Cajeput, Anis, Orange, Myrte, Basiscreme
Inhalt | 20ml |
Preis | 2,95 Euro (100ml = 14,75 Euro) |
Artikelnr | 8000956 |
Anwendung | zum Einreiben |
3 bis 5 Tropfen auf ein Taschentuch geben und bei Bedarf daran riechen. Bei Verwendung eines Duftsteins nehmen Sie etwa 5 bis 7 Tropfen und stellen diesen im Zimmer auf. Sie können aber auch 1 Tropfen auf die Ecken Ihres Kopfkissens geben.
Enthält: Eukalyptus radiata, Fichtennadel, Lavendel, Niaouli, Kiefernadel.
Inhalt | 5ml |
Preis | 6,50 Euro (100ml = 130,00 Euro) |
Artikelnr. | 8005379 |
Anwendung | zum Inhalieren |
Da ein Schnupfen meist von einer Erkältung begleitet ist wirken ätherische Öle lindernd und befreiend auf die Atmungsorgane. Für die wunde Nase eine sehr kleine Menge des Nasenbalsams sanft in die Naseneingänge einmassieren.
Enthält: Sheabutter, Arganöl, Schwarzkümmelöl, Lavendel, Thymian weiß, Teebaum, Myrrhe, Geranie.
Inhalt | 5ml |
Preis | 1,95 Euro (100ml = 39,00 Euro) |
Artikelnr | 8005480 |
Anwendung | zum Einreiben |
Viele Frauen leiden mit zunehmender Schwangerschaft unter Krampfadern. Dabei handelt es sich wie bei Hämorrhoiden um erweiterte Venen. Legen Sie deshalb so oft es geht die Füße hoch, um den Druck zu lindern. Vielleicht verschreibt Ihnen Ihr Arzt auch Stützstrümpfe. Verwenden Sie 1 bis 2 x täglich etwa 1 Teelöffel von dieser Mischung und streichen Sie diese sanft zum Herzen hin in die Haut ein. Achtung: Massieren Sie NIEMALS direkt auf den Krampfadern.
Enthält: Calendulaöl, Traubenkernöl, Weizenkeimöl, Geranie, Zypresse, Lemongras, Lavendel, Wacholderbeere.
Inhalt | 50ml |
Preis | 5,95 Euro (100ml = 11,90 Euro) |
Artikelnr. | 8005468 |
Anwendung | zum Einreiben |
Hämorrhoiden in der Schwangerschaft sind ein häufiges Problem und oft eine Folge von Darmträgheit. Geben Sie 3 bis 5 Tropfen dieser Mischung auf 2 EL Meersalz und lösen sie dieses im vorbereiteten Wasser der Sitzbadewanne auf. Unser Tipp: Kaufen Sie sich ein Plastikbidet, welches man in die Toilette hängen kann. Verwenden sie nach dem Sitzbad die Hämorrhoiden-Einreibung oder die Hämorrhoiden-Creme Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung.
Enthält: Zypresse, Geranie, Lavendel, Myrte.
Inhalt | 4ml |
Preis | 8,95 Euro (100ml = 223,75 Euro) |
Artikelnr | 8005385 |
Anwendung | zum Baden |
Tragen Sie 2 bis 3 x täglich ein paar Tropfen dieser Mischung, wenn möglich nach dem Stuhlgang oder Sitzbad auf. Die Stelle sollte sauber und trocken sein. Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung.
Enthält: Johanniskrautöl, Zypresse, Geranie, Lavendel, Myrte.
Inhalt | 20ml |
Preis | 5,95 Euro (100ml = 29,75 Euro) |
Artikelnr. | 8005391 |
Anwendung | zum Auftragen |
Tragen Sie 2 bis 3 x täglich 1 bis 2 cm dieser Creme, wenn möglich nach dem Stuhlgang oder Sitzbad auf. Die Stelle sollte sauber und trocken sein. Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung.
Enthält: Basiscreme, Johanniskrautöl, Zypresse, Geranie, Lavendel, Myrte.
Inhalt | 20ml |
Preis | 4,95 Euro (100ml = 24,75 Euro) |
Artikelnr | 8005400 |
Anwendung | zum Auftragen |
Da sich die Gebärmutter immer weiter ausdehnt, nimmt der Druck auf die inneren Organe zu. Daraus ergeben sich häufig Probleme beim Stuhlgang oder Verstopfungen. dieser und dadurch evtl. auftretender Hämorrhoiden vorzubeugen, achten Sie deshalb auf vernünftige Ernährung und trinken sie reichlich. Bevorzugen Sie Wasser, Tee und Fruchtsäfte um Darmträgheit und trockenen Stühlen vorzubeugen. Massieren Sie 1 bis 2 x täglich 1 bis 2 Teelöffel dieser Mischung sanft im Uhrzeigersinn auf Bauch und unteren Rücken ein. Ab der 16. Schwangerschaftswoche anzuwenden.
Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung. Enthält: Aloe Vera-Öl, Schwarzkümmelöl, Weizenkeimöl, Mandarine, Grapefruit, Fenchel, Kümmel extra, Spearmint, Ingwer.
Inhalt | 50ml |
Preis | 7,95 Euro (100ml = 15,90 Euro) |
Artikelnr. | 8005416 |
Anwendung | zum Einreiben |
Durch das zunehmende Gewicht sind gerade in der Schwanger- schaft Rückenschmerzen recht häufig. Da das meiste Gewicht vorne am Bauch ist, kommt es meist zu einer verspannten Haltung. Verwenden Sie 1 bis 2 x täglich von dieser Mischung etwa ½ bis 1 Teelöffel und reiben Sie die betroffenen Stellen damit sanft ein. Erst ab der 16. Schwangerschaftswoche anwenden.
Enthält: Arnikaöl, Johanniskrautöl, Nachtkerzenöl, Weizenkeimöl, Kamille römisch, Lavendel, Mandarine, Eukalyptus, Jasmin, Rosmarin, Wacholderbeere.
Inhalt | 50ml |
Preis | 8,95 Euro (100ml = 17,90 Euro) |
Artikelnr | 8005422 |
Anwendung | zum Einreiben |
Meist treten die unangenehmen und schmerzhaften Waden- krämpfe auf, wenn Sie im Bett liegen und rauben Ihnen so die Nachtruhe. Sie können versuchen mit Zehen- und Fußgymnastik den Krampf zu lockern oder die Fußsohle fest gegen die Wand drücken oder auch aufstehen und mit dem Fuß aufstampfen. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt darüber, es könnte ein Mag- nesiummangel vorliegen. Eine gute Hilfe können ein Fußbad und eine Fuß- und Waden- massage sein. Massieren Sie ½ TL dieser Mischung nach dem Fußbad in die Füße und Beine von unten nach oben hin ein. Erst ab der 16. Schwangerschaftswoche anwenden.
Achtung: Nur zur äußerlichen Anwendung. Enthält: Calendulaöl, Mandelkernöl, Weizenkeimöl, Kamille römisch, Zypresse, Lavendel, Fichtennadel, Majoran, Jasmin, Rosmarin, Orange.
Für ein Fußbad geben Sie je 1 Tropfen Kamille römisch, Lavendel und Zypresse auf 1 EL Meersalz und lösen dies im Wasser der Fußbadewanne auf.
Inhalt | 50ml |
Preis | 8,95 Euro (100ml = 17,90 Euro) |
Artikelnr. | 8005563 |
Anwendung | zum Einreiben |
Wassereinlagerungen (auch ödeme genannt) erkennen sie daran, dass Unterschenkel und Füße anschwellen und die Haut dort spannt. Die Schuhe werden oft zu eng und die Strümpfe können Druckstellen oder Striemen hinterlassen. In diesem Fall sollten sie sofort die Beine hochlegen. Eine Wasseransammlung kann sich auch an Armen, Händen, Fingern und im Gesicht zeigen. Ihr Arzt, den Sie konsultieren sollten, wird Ihnen Bettruhe anraten oder verordnen, die sie auch unbedingt einhalten sollten. Reiben Sie 1 bis 2 x täglich mit etwa 2 TL dieser Mischung sanft Ihre Füße und Beine ein . Erst ab der 16. Schwangerschaftswoche anwenden.
Enthält: Calendulaöl, Aloe Vera-Öl, Grapefruit, Zitrone, Zypresse, Geranie, Weihrauch, Rosmarin, Wacholderbeere.
Inhalt | 50ml |
Preis | 6,95 Euro (100ml = 13,90 Euro) |
Artikelnr | 8005439 |
Anwendung | zum Einreiben |
Viele Schwangere werden von Ängsten und Sorgen geplagt wie: schaffe ich das auch, mache ich alles richtig, geht es dem Kind gut, was ist wenn das Baby krank ist, etc., etc. Durch diese Grübeleien entstehen sehr oft Schlafprobleme. Manchmal ist aber auch das Baby hellwach und macht mit Tritten gegen die Bauchdecke auf sich aufmerksam. Versuchen Sie, sich zu Entspannen. Machen sie Atemübungen oder Entspannungstechniken, die sie in den Geburtsvorbereitungskursen gelernt haben. Sollten sie keinen Kurs besucht haben, weil sie vielleicht im Bett liegen müssen, fragen Sie Ihre Hebamme. Manchmal genügt es auch schon, einfach die Schlafposition zu ändern. Entspannen Sie sich vor dem Zubettgehen in einem warmen Bad und verwöhnen Sie sich danach durch eine liebevolle Massage mit dieser Mischung. Dies kann auch Ihr Partner übernehmen.
Erst ab der 16. Schwangerschaftswoche anwenden. Enthält: Wildrosenöl, Traubenkernöl, Benzoe Siam, Rose, Sandelholz, Mandarine, Lavendel, Neroli, Kamille römisch.
Inhalt | 50ml |
Preis | 8,95 Euro (100ml = 17,90 Euro) |
Artikelnr. | 8005451 |
Anwendung | zum Einreiben |
Entspannen Sie sich vor dem Zubettgehen in einem warmen Bad. Dafür geben Sie 10 bis 20 ml dieser Mischung ins Badewasser. Verwöhnen Sie sich danach durch eine liebevolle Massage mit dem Massageöl. Erst ab der 16. Schwangerschaftswoche anwenden.
Enthält: Neutralbad, Benzoe Siam, Rose, Sandelholz, Mandarine, Lavendel, Neroli, Kamille römisch.
Inhalt | 50ml |
Preis | 8,95 Euro (100ml = 17,90 Euro) |
Artikelnr | 8005617 |
Inhalt | 100ml |
Preis | 11,95 |
Artikelnr. | 8005592 |
Anwendung | zum Baden |
Zum Entspannen geben Sie 5 bis 7 Tropfen dieser Mischung in eine mit Wasser gefüllte Duftlampe. Die Wasserschale sollte immer mit Wasser gefüllt sein, deshalb füllen sie diese bitte immer nach. Wenn sie ein Raumspray bevorzugen, verschütteln Sie etwa 10 bis 15 Tropfen der Mischung mit 30 ml Rosenwasser oder Orangenblütenwasser. Sie können aber auch 3 bis 4 Tropfen auf ein Taschentuch geben und daran Riechen oder je 1 Tropfen auf die Ecken Ihres Kopfkissens. Beachten sie aber, dass dies durch die natürliche Farbe des Mandarinenöls Flecken auf der Bettwäsche geben kann. Nach der 16. Schwangerschaftswoche können Sie sich mit dieser Mischung auch ein Bad zubereiten. Dazu geben sie 7 bis 10 Tropfen dieser Mischung auf 2 bis 3 EL Meersalz und lösen dieses im eingelaufenen Badewasser auf.
Enthält: Benzoe Siam, Rose, Sandelholz, Mandarine, Lavendel, Neroli, Kamille römisch.
Inhalt | 5ml |
Preis | 8,95 Euro (100ml = 179,00 Euro) |
Artikelnr. | 8005445 |
Anwendung | zum Riechen |
Diese Mischung ist für Frauen, bei denen frühzeitige Wehen festgestellt wurden oder bei drohender Frühgeburt angezeigt. Oft betrifft dies Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften. Hier kann dieses Öl zur Krampflösung und Entspannung der Gebärmuttermuskulatur beitragen und gleichzeitig die "Seele streicheln". Sie können diese Mischung 3-4 x täglich anwenden, wobei Sie jeweils 0,5 TL dieses Öls mit einem sanften Streicheln im Bauchbereich einreiben.
Enthält: Mandelkernöl, Johanniskrautöl, Weizenkeimöl, Orange, Lavendel, Petitgrain, Majoran, Rosenholz, Neroli.
Achtung: Manche Gewürze, Kräuter, Tees und ätherische Ölen sollten Sie in der Schwangerschaft meiden, um vorzeitige Wehen zu vermeiden.
Inhalt | 50ml |
Preis | 9,45 Euro (100ml = 18,90 Euro) |
Artikelnr | 8005474 |
Anwendung | zum Einreiben |
Nach 40 Schwangerschaftswochen ist es nun endlich soweit. Bald werden Sie ihr Neugeborenes begrüßen und in den Armen halten dürfen. Es trennt Sie nur noch die Geburt, die so gut entspannt, ruhig und harmonisch wie möglich verlaufen sollte. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre und heißen Sie ihr Baby in einer geborgenen, warmen und harmonischen Umgebung willkommen. Der Geruchssinn ist in der Zeit der Schwangerschaft besonders fein und Sie allein entscheiden, mit welchem Duft Sie gebären wollen. Wenn Sie in einer Klinik entbinden und den Raum mit anderen teilen müssen, sollten Sie darauf achten, dass ihr Duft auch für andere Gebärende geeignet ist und toleriert wird. Da in einem Entbindungszimmer eine Duftlampe mit ihrer brennenden Kerze meist nicht erlaubt ist, bieten wir Ihnen ein Spray an.
Die Phase der Geburt ist für Sie und ihr Baby etwas Besonderes. Heißen Sie ihr Baby deshalb in einer entspannten Umgebung willkommen. Mit dieser Mischung, die zart nach Rosen und Vanille duftet, schaffen Sie eine harmonische, liebevolle Atmosphäre. Sprühen Sie je nach Bedarf während der Wehenzeit mehrmals etwas von dem Duft in die Luft.
Enthält: Rosenwasser, Alkohol, Benzoe Siam, Clementine, Vanille, Rose, Sandelholz, Rosengeranie, Ylang Ylang.
Inhalt | 30ml |
Preis | 7,25 Euro (100ml = 24,17 Euro) |
Artikelnr | 8005787 |
Anwendung | zum Sprühen |
Die Phase der Geburt ist für Sie und ihr Baby etwas Besonderes. Heißen Sie ihr Baby deshalb in einer entspannten Umgebung willkommen. Mit dieser Mischung, die zart nach Jasmin und Orange duftet, schaffen Sie eine harmonische, liebevolle Atmosphäre. Sprühen Sie je nach Bedarf während der Wehenzeit mehrmals etwas von dem Duft in die Luft.
Enthält: Orangenblütenwasser, Alkoholol, Clementine, Benzoe Siam, Grapefruit, Orange, Sandelholz, Jasmin.
Inhalt | 30ml |
Preis | 7,25 Euro (100ml = 25,84 Euro) |
Artikelnr. | 8005770 |
Anwendung | zum Sprühen |
Vor der Geburt sind warme, aromatische Bäder sehr hilfreich und äußerst wirksam zur Entspannung der Muskeln vor und zwischen den Wehen. Das Bad soll entspannend, ermutigend, kräftigend und schmerzlindernd wirken und etwa 35° bis 38°C warm sein. Zudem werden Sie sich vom Wasser "getragen" fühlen. Geben Sie 7 bis 9 Tropfen dieser Mischung auf 500g Totes Meersalz und lösen sie dieses im vorbereiteten Wasser auf. Wichtig ist auch eine ruhige Atmosphäre, gedämpftes Licht, eine angenehme Raumtemperatur und keinerlei Störung durch Telefon etc. Wenn sie möchten, können Sie wenige Tropfen dieser Mischung oder Ihres Lieblingsduftes in eine Schüssel heißes Wasser geben lassen, welche zum Verdampfen auf die Heizung gestellt wird oder 1 bis 2 Tropfen auf ein Taschentuch.
Enthält: Mandarine, Vanille, Geranie, Lavendel, Kamille römisch, Neroli, Sandelholz, Rose
Inhalt | 2,5ml |
Preis | 7,40 Euro (100ml = 296,00 Euro) |
Artikelnr | 8005793 |
Anwendung | zum Baden |
Viele Gebärende wünschen, das Ihr Partner (oder eine Person Ihres Vertrauens) bei der Geburt anwesend ist und Sie während der Wehen unterstützt. Berührungen und Zuwendung, vor allem durch den Partner, sowie eine Massage des unteren Rückens finden viele Gebärende als wohltuend und sehr hilfreich. Auch viele werdende Väter sind freuen sich, Ihrer Frau beistehen zu können. Lassen Sie sich mit dieser Mischung den Unterbauch, Kreuzbeinbereich und/oder die Oberschenkelinnenseite massieren und nehmen Sie dabei unbedingt eine entspannte Haltung ein. Das Öl wirkt ausgleichend bei Stimmungsschwankungen und hilft Ihnen dabei, der Geburt ruhig und zuversichtlich entgegenzusehen. Unser Tipp: Wenn sie das Öl nicht verbrauchen, eignet es sich nach der Geburt gut als Körperöl zur Massage (auch Partnermassage).
Enthält: Mandelkernöl, Jojobaöl, Hagebuttenkernöl, Muskatellersalbei, Sandelholz, Rose, Jasmin, Neroli, Weihrauch, Ylang Ylang.
Inhalt | 30ml |
Preis | 12,95 Euro (100ml = 43,17 Euro) |
Artikelnr. | 8005505 |
Anwendung | zum Einreiben |
Eine Geburt kostet die Gebärende eine immense Menge an kör- perlicher und emotionaler Kraft. Sie muss mit den unerwartet heftigen, krampfartigen, fast unerträglichen Schmerzen klar- kommen und hierbei manchmal ihre eigenen Grenzen über- schreiten. Wenn die Schmerzen sehr stark sind, wird es helfen, mit dieser Einreibung den Unterbauch zu massieren. Eine helfende Hand wird ihr außerdem Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Die Gebärende bestimmt ob Ihr die Berührung angenehm ist und leitet die Massage an. Eine stressfreie Umgebung ist ebenfalls sehr wichtig.
Enthält: Calendulaöl, Johanniskrautöl, Muskatellersalbei, Mandarine, Kamille römisch, Lavendel, Majoran, Rose, Zitrone.
Inhalt | 20ml |
Preis | 6,15 Euro (100ml = 30,75 Euro) |
Artikelnr | 8005801 |
Anwendung | zum Einreiben |
Diese Mischung ist bei einer Wehenschwäche oder wenn die Wehentätigkeit nachlässt angezeigt. Es wird als Bauch- und Rückenmassage sowie zur Fußreflexzonenmassage angewandt. Es kann auch als warme Kompresse angewendet oder zusammen mit Totes Meersalz ins Badewasser gegeben werden. Dieses Öl wirkt durchblutungsfördernd und wärmend. Wenn Sie als Gebärende lieber etwas Kälte wünschen, können Sie sich 2 bis 3 Tropfen Pfefferminze von Ihrer Hebamme dazumischen lassen. Unser Tipp: Wenn sie das Öl nicht verbrauchen, können Sie es nachher zur Massage von kalten Füßen verwenden (ohne Pfefferminze).
Enthält: Wildrosenöl, Jojobaöl, Weizenkeimöl, Muskatellersalbei, Nelkenblüte, Zimtrinde, Ingwer, Eisenkraut, Jasmin.
Inhalt | 30ml |
Preis | 9,95 Euro (100ml = 33,17 Euro) |
Artikelnr. | 8005497 |
Anwendung | zum Einreiben |
Manchmal lässt sich ein Riss oder Schnitt am Damm nicht vermeiden. Damit diese meist sehr schmerzhaften Wunde schnell abheilt, sollten Sie nach jedem Toilettengang eine Spülung mit Meersalz und dieser Mischung machen und die Wunde vorsichtig trocken tupfen. Sie können dies natürlich auch als Sitzbad anwenden. Geben Sie dafür 3 bis 5 Tropfen dieser Mischung auf 1 bis 2 EL Meersalz und lösen sie dieses im vorbereiteten Wasser der Sitzbadewanne auf. Verwenden Sie danach die - Einreibung nach Riss oder Schnitt. - Unser Tipp: Kaufen Sie sich ein Plastikbidet, welches man in die Toilette hängen kann.
Enthält: Lavendel, Kamille blau, Niaouli.
Inhalt | 5ml |
Preis | 6,75 Euro (100ml = 135,00 Euro) |
Artikelnr | 8005528 |
Anwendung | zum Baden |
Manchmal lässt sich ein Riss oder Schnitt am Damm nicht vermeiden. Damit diese meist sehr schmerzhaften Wunde schnell abheilt, sollten Sie nach jedem Toilettengang eine Spülung mit Meersalz und der - ätherischen Ölmischung nach Riss oder Schnitt - machen und die Wunde vorsichtig trocken tupfen. Sie können dies natürlich auch als Sitzbad anwenden. Verwenden Sie anschließend etwa ½ Teelöffel dieser Mischung und tragen sie diese mehrmals täglich auf die Dammnaht auf.
Enthält: Hagebuttenkernöl, Lavendel, Kamille blau.
Inhalt | 30ml |
Preis | 7,95 Euro (100ml = 26,50 Euro) |
Artikelnr. | 8005511 |
Anwendung | zum Einreiben |
Nachdem das Baby geboren ist und auch die Plazenta sich gelöst hat, stellen sich die Nachwehen ein, welche den "richtigen" Wehen ähnlich sind. Dies ist wichtig und geschieht, weil sich die Gebärmutter zurückbilden muss um ihre normale Größe wieder zu erreichen. Das heißt: je stärker die Nachwehen, desto kleiner die Gebärmutter. Da die Gebärmutter nach jeder Geburt ihre ursprüngliche Größe wieder erreichen muss und der Kraftaufwand der Muskulatur dabei jedes Mal höher wird, werden auch die Nachwehen nachfolgender Geburten deutlicher zu spüren sein. Hilfreich ist es, den Unterleib immer warm zu halten. Verwenden sie auch eine Wärmeflasche oder ein Kirschkernkissen und verwenden Sie 2 bis 3x täglich etwa 1 bis 2 TL dieser Mischung um sanft den Bauchbereich zu massieren. Achtung: bis zu 1 Stunde nach der Einreibung nicht Stillen.
Enthält: Calendulaöl, Kamillenöl fett, Salbei, Lavendel, Orange, Geranie, Patchouli, Oregano, Schafgarbe.
Inhalt | 30ml |
Preis | 4,85 Euro (100ml = 16,17 Euro) |
Artikelnr | 8005824 |
Anwendung | zum Einreiben |
Die beste Hilfe für eine schnelle Gebärmutterrückbildung ist das Stillen. Dieses Öl unterstützt die Gebärmutterrückbildung nach der Geburt und hilft, das Bindegewebe zu festigen. Verwenden Sie von dieser Mischung morgens und abends 1-2 Teelöffel, die Sie sanft auf den Bauch einmassieren. Diese sanfte Massage kann auch der Partner übernehmen, vorausgesetzt dieses wird von Ihnen nach der Entbindung akzeptiert. Achtung: bis zu 1 Stunde nach der Einreibung nicht Stillen.
Enthält: Jojobawachs, Traubenkernöl, Weizenkeimöl, Grapefruit, Zypresse, Wacholderbeere, Geranie.
Inhalt | 50ml |
Preis | 7,25 Euro (100ml = 14,50 Euro) |
Artikelnr. | 8005534 |
Anwendung | zum Einreiben |
Während der Geburt gibt die werdende Mutter alles, damit ihr Baby sicher zur Welt kommt. Dabei verbraucht ihr Körper eine immense Menge an Energie, die aber schnell wieder ersetzt werden muss. Dabei soll Sie sich aber auch noch ausruhen, das Baby versorgen, Anrufe entgegennehmen und Besucher empfangen. Manche Frau fühlt sich nach der Geburt jedoch leer, allein und innerlich haltlos und der geringste Anlass reicht aus um die Fassung zu verlieren. Die Schwangerschaft, die Strapazen und Anstrengungen während und die starken hormonellen Umstellungen nach der Geburt müssen vom Körper erst einmal verarbeitet werden. Dabei dürfen schon mal die Tränen rollen. Verständnis und Zuwendung, vor allem durch den Partner sind wichtig und hilfreich. Lassen Sie sich von mit 0,5 TL dieser Mischung den Nackenbereich massieren.
Enthält: Wildrosenöl, Johanniskrautöl, Grapefruit, Vanille, Mandarine, Muskatellersalbei, Rose, Neroli, Vetiver, Lavendel, Bergamotte.
Inhalt | 30ml |
Preis | 7,95 Euro (100ml = 26,50 Euro) |
Artikelnr | 8005818 |
Anwendung | zum Einreiben |
Verwenden Sie dieses Öl, um nach der Geburt den Milchfluss in Gang zu bringen oder bei nicht ausreichender Milchbildung. Vor dem Stillen 0,5 bis 1 Teelöffel im untern Brustbereich sanft einmassieren. Die Brustwarzen und den Warzenhof dabei aussparen. Achtung: Erst nach der Geburt und nur äußerlich anwenden.
Enthält: Macadamiaöl, Nachtkerzenöl, Weizenkeimöl, Fenchel, Anis, Kümmel extra, Karottensamen, Koriander.
Inhalt | 30ml |
Preis | 4,95 Euro (100ml = 16,50 Euro) |
Artikelnr. | 8000382 |
Anwendung | zum Einreiben |
Nach dem Stillen eine kleine Menge des Balsams sanft auf die wunden Brustwarzen auftragen und mit einer Kompresse abdecken. Achtung: Eventuell noch vorhandene Rest vor dem nächsten Stillen abwaschen.
Enthält: Sheabutter, Jojobawachs, Hagebuttenkernöl, Lavendel, Geranie, Rose, Melisse.
Inhalt | 10ml |
Preis | 3,95 Euro (100ml = 39,50 Euro) |
Artikelnr | 8005540 |
Anwendung | zum Einreiben |
Wenden Sie sich bei Schmerzen in der Brust, knotigen heißen Brüsten, vor allem mit beginnendem Fieber sofort an ihre Hebamme oder ihren Arzt damit die Ursache schnellstmöglich abgeklärt wird. Ein Milchstau kann mehrere Ursachen haben. Deshalb ist es so wichtig, diese sofort abklären zu lassen., damit Ihnen das Stillen weiterhin Freude bereitet. Bei einem Milchstau ist die Brust prall, gespannt und schmerzt. Die Brust wirkt knotig und kann leicht gerötet sein. Berührungen, sowie das Saugen des Babys an der Brust sind sehr unangenehm und schmerzhaft. Daraus kann sich eine Brustdrüsenentzündung entwickeln, wobei sich aber meist (manchmal hohes) Fieber einstellt. Hierbei fühlt die Frau sich auch krank und hat Gliederschmerzen, die einem grippalen Infekt ähneln. Halten Sie sich strikt an die verordnete Bettruhe, damit sie sich schnell erholen. Sie können Umschläge mit kühlem Rosenwasser machen, denn dies kann ebenfalls sehr hilfreich sein. Reiben Sie 2 bis 3 x täglich nach dem Stillen von dieser Mischung 0,5 bis 1 TL sanft im Brustbereich ein. Die Brustwarzen dabei aussparen. enthält: Calendulaöl, Nachtkerzenöl, Salbei, Lavendel, Immortelle, Teebaum
Inhalt | 20ml |
Preis | 5,95 Euro (100ml = 29,75 Euro) |
Artikelnr. | 8008698 |
Anwendung | zum Einreiben |
Manche Frauen stillen etwa 3 Monate, andere auch ein Jahr oder länger. Aber irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen an dem Sie Abstillen möchten. Wann es soweit ist, entscheiden Sie selbst. Es kommt aber auch vor, dass ihr Kind die Brust plötzlich verweigert und nicht mehr gestillt werden möchte. Auch dies müssen sie akzeptieren. Es kommt auch vor, dass eine Frau starke Medika- mente einnehmen muss, die in die Muttermilch und somit auch auf das Kind übergehen. In diesem Fall werden Sie dann Ihr Arzt und Ihre Hebamme beraten. Wenn Sie sich zum Abstillen entschlossen haben, lassen sie ihr Kind bei jedem Stillen nur eine Seite leer trinken und kühlen Sie die andere Brust. Ersetzen Sie Stillmahlzeiten langsam durch Flaschen- oder Breikost. Innerhalb weniger Tage wird die Milch- menge dadurch weniger werden. Machen sie mehrmals täglich kalte Umschläge auf die Brust und tragen Sie einen guten und festsitzenden BH. Verwenden Sie nach dem Stillen 0,5 TL von dieser Mischung und massieren Sie damit sanft kreisend Ihre Brüste. enthält: Aloe Vera-Öl, Weizenkeimöl, Zitrone, Pfefferminze, Zypresse, Salbei, Geranie.
Inhalt | 30ml |
Preis | 4,95 Euro (100ml = 16,50 Euro) |
Artikelnr | 8005712 |
Anwendung | zum Einreiben |
Nach dem Wachstum der Brust während der Schwangerschaft und Stillzeit und der hormonellen Umstellung nach dem Abstillen, möchten viele Frauen zu Ihrer alten Figur zurückfinden. Um das Gewebe wieder zu straffen und in Form zu bringen ist neben einer speziellen Gymnastik dieses Brustmassageöl bestens geeignet. Massieren Sie morgens und abends mit etwa ½ TL dieser Mischung Ihre Brust. Um einen Erfolg zu erzielen, sollten Sie dieses Öl regelmäßig über mehrere Wochen verwenden. Achtung: Erst nach der Stillzeit verwenden.
Enthält: Traubenkernöl, Wildrosenöl, Weizenkeimöl, Grapefruit, Neroli, Myrrhe, Rose, Geranie, Weihrauch, Rosenholz, Myrte, Benzoe Siam.
Inhalt | 50ml |
Preis | 9,75 Euro (100ml = 19,50 Euro) |
Artikelnr. | 8005729 |
Anwendung | zum Einreiben |
Manchmal lassen sich Schwangerschaftsstreifen nicht vermeiden. Vielleicht weil nicht mit einem Massageöl vorgebeugt wurde, oder die Frau zu schnell zugenommen hat, wodurch das Bindegewebe stark überdehnt wurde. Um die Streifen (Narben) so gering wie möglich zu halten empfiehlt sich eine Massage mit dieser Mischung, welche Sie morgens und abends in sanft kreisenden Bewegungen auf die betroffenen Stellen einmassieren.
Enthält: Hagebuttenkernöl, Jojobawachs, Weizenkeimöl, Lavendel, Geranie, Myrrhe, Weihrauch, Rosenholz.
Inhalt | 50ml |
Preis | 10,75 Euro (100ml = 21,50 Euro) |
Artikelnr. | 8005758 |
Inhalt | 100ml |
Preis | 19,95 Euro |
Artikelnr. | 8005830 |
Anwendung | zum Einreiben |